Bärgüf mit neuer Vereinsstruktur und dem Bärgüf-Träff
Bärgüf hat sich zu einer starken Marke im Kampf gegen die Krankheit Krebs entwickelt und ist als solidarische Organisation fester Bestandteil im Oberwallis. Das schwierige Jahr 2020 hat der Verein intern dafür genutzt, die bisherigen Strukturen dem eigenen Wachstum anzupassen und ein neues Angebot zu lancieren.
Bärgüf hat sich zu einer starken Marke im Kampf gegen die Krankheit Krebs entwickelt und ist als solidarische Organisation fester Bestandteil im Oberwallis. Das schwierige Jahr 2020 hat der Verein intern dafür genutzt, die bisherigen Strukturen dem eigenen Wachstum anzupassen und ein neues Angebot zu lancieren.
Die drei Bereiche von Bärgüf
 |
 |
 |
Der neue Bärgüf-Träff
Die beiden Bereiche des Vereins Event und Spenden bleiben unter den Bezeichnungen Bärgüf-Event und Bärgüf-hilft auch weiterhin erhalten. Als neuer dritter Bereich kommt nun der Bärgüf-Träff hinzu. Der Träff ist eine offene Begegnungsstätte in der Napoleonstrasse 8 in Visp und soll das Bindeglied zwischen den Betroffenen und ihren Angehörigen, Freunden, Spendern sowie Teilnehmenden des Bärgüf-Event sein - kurzum für all diejenigen, welche ein Zeichen der Solidarität setzen möchten oder im Kampf gegen Krebs etwas zu sagen haben. Der Bärgüf-Träff bietet Raum für gelegentliche Treffen ebenso wie für regelmässige Veranstaltungen und ist ab dem 4. Januar 2021 zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag und Dienstag von 8.30 bis 11.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr
- Freitag von 8.30 bis 11.00 Uhr
Für weitere Informationen und das aktuelle Programm hier klicken.
Bärgüf Event
Am 28. August 2021 ist eine neue Auflage des Bärgüf-Events geplant und das OK hat bereits seine Arbeit aufgenommen. Entscheidend für die Durchführung ist dann die aktuelle Corona-Situation. Wir werden anfangs 2021 auf unserer Homepage weiter informieren.
Motto 2021: #gibnitüf!
Der Event-OK hat seine Arbeit aufgenommen zur Planung der 4. Austragung am 28. August 2021 - wenn die Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Durchführung erlauben werden. Das Motto lautet: Aufgeben ist keine Option oder mit unseren Worten #gibnitüf. Wir werden Euch zum Stand der Planung anfangs 2021 updaten.
Seit 2021 kann neu die Passivmitgliedschaft bei Bärgüf erworben werden.
Mit deinem jährlichen Beitrag von CHF 30.00 pro Jahr unterstützt du direkt den neuen Bereich Bärgüf-Träff.
Passivmitglied werden
Am 24. August 2019 ging es zum 3. Mal gemeinsam bärgüf! Zahlreiche Botschafter wie beispielsweise Stefanie Heinzmann haben sich für den Verein Bärgüf solidarisch engagiert, um so für die gute Sache im Kampf gegen Krebs zu werben! Möchtest auch Du Botschafter und so Teil der solidarischen Bärgüf-Community werden, melde Dich bei uns info@baerguef.ch
Alle Bärgüf-Botschafter
All die vielen kleinen und grossen Spenden machen es möglich: Der Bereich Bärgüf-hilft kann jetzt viele Projekte im Kampf gegen Krebs finanziell unterstützen!
Wenn auch Sie spenden möchten und damit ein Zeichen im Kampf gegen den Krebs setzen wollen, senden Sie ein E-Mail an spenden@baerguef.ch. Sie erhalten dann die erforderlichen Unterlagen zugeschickt.
Projekte ansehen