Patrizia Kummer, Olympiasiegerin und aktiven Snowboarderin
Das Organisationskomitee freut sich zusammen mit den Sponsoren des Bärgüf Events auf einen Tag voller gelebter Solidarität und geteilten Emotionen. Einmal mehr möchten wir Spendengelder sammeln, die über Bärgüf hilft für Projekte im Kampf gegen Krebs eingesetzt werden.
Was ist bekannt und was ist neu?
In der Startgebühr von CHF 150.00 ist eine persönliche Startnummer mit Chip für die Zeitmessung, ein Shirt plus Hose sowie ein Paar Strümpfe enthalten. Die Farbe der Bekleidung ist hellgrün. Jeder der den Aufstieg auf die Moosalp unter die Räder oder unter die Füsse nimmt, wird durch seine Anmeldung in der Teilnehmerbörse auf unserer Website aufgeführt und sammelt Geld. Als Ziel sind CHF 1’000.00 pro Teilnehmer gesetzt.
Am 26. August 2023 kann und darf die für den allgemeinen Strassenverkehr gesperrte Strecke zwischen 5.00 Uhr (gemeinsamer offizieller Start) und 17.00 Uhr (letzte offizielle Startmöglichkeit) so oft erklommen werden, wie man kann und möchte. In diesem Jahr dürfen unsere Sponsoren die berühmten Kurven wieder beleben. Lasst euch überraschen, was sie sich für euch einfallen lassen! Auch die Bärgüf Laternen, die mit ihrem Licht jede für eine persönliche Geschichte steht, sind wieder zurück und geben euch unterwegs Kraft. Wer bereits um 5.00 Uhr beim gemeinsamen Start dabei ist, kann uns seine Tasche anvertrauen: Fleissige Helferhände stellen sie im Ziel auf der Moosalp für euch bereit.
Family-Package und Bärgüf Kids
Beim Bärgüf Event 2023 kann sich jeder wie gewohnt einzeln als Läufer oder Fahrer anmelden. Ganz neu bieten wir das Family-Package an: Die Eltern bezahlen eine Startgebühr von CHF 300.00, die Kinder bis Jahrgang 2011 fahren kostenlos mit. Die offizielle Bekleidung erhalten alle Familienmitglieder. Die Anmeldeseite für Familien findet ihr hier.
Wir wissen, dass auch die Kleinsten ganz gross sind, aber die Kraft nicht von Stalden über Törbel bis ganz auf die Moosalp reicht. Um die Kinder in diesem Jahr ihren Möglichkeiten entsprechend teilnehmen zu lassen, haben wir beim Bärgüf Event 2023 ganz neu: Bärgüf Kids! Entsprechend der Grösse des Fahrrades gibt es drei verschiedene Startorte im oberen Teil der Strecke. Eine Startgebühr für diese Kategorie gibt es nicht, eine Anmeldung ist dennoch notwendig. Denn: Jeder der teilnimmt erhält eine Startnummer, ein Veloshirt und - Im Ziel unter viel Beifall für die Unterstützung überreicht - eine Finisher-Medallie.
Liebe Kinder. Wir freuen uns, wenn auch ihr Geld sammelt - jeder so viel, wie individuell möglich ist. Bei Bärgüf Kids wird die Zeit nicht gemessen und es wird auch keine Rangliste geführt. Klingt gut? Ja! Genauere Informationen und die E-Mailadresse für eure Fragen zu dieser neuen Kategorie haben wir direkt hier bei der Anmeldung Bärgüf Kids aufgeführt.
Zahlungsmittel
In diesem Jahr bieten wir für die Teilnahmegebühren sowie für die Spenden die Bezahlung per Kreditkarte und Twint an.
Bärgüf 2023 - Knacken wir den Teilnehmerrekord?
Über 800 Menschen haben 2019 am letzten Bärgüf Tagesevent teilgenommen. Und auch 2021, als der Bärgüf Event über drei Monate stattfand und die Strecke individuell absolviert werden konnte, durften wir ebenso viele Teilnehmende zählen. Schaffen wir in diesem Jahr einen neuen Rekord? Wir wünschen es uns. Lassen wir das Licht der Solidarität gemeinsam noch etwas heller scheinen. Sorgen wir für die finanziellen Mittel, mit denen wir auch weiterhin Projekte in der Prävention, aktiven Hilfe und Forschung unterstützen und von Krebs betroffenen Mitmenschen damit helfen können.