Wie versprochen kannst du deinen mit Arvenholz gefüllten Talisman wieder abholen. Alle Infos dazu gibt es hier.
Ist deine Frage nicht dabei? Gerne kannst du dich unter event@baerguef.ch bei uns melden
Die am häufigsten gestellten Fragen zum Bärgüf-Event 2021 beantworten wir an dieser Stelle.
Ist deine Frage nicht dabei? Gerne kannst du dich unter event@baerguef.ch bei uns melden
Wie versprochen kannst du deinen mit Arvenholz gefüllten Talisman wieder abholen. Alle Infos dazu gibt es hier.
Ab Mitte Mai unter diesem Link:
Nach deiner Anmeldung erscheinst du im Teilnehmerportal auf unserer Internetseite und kannst auf diesem Weg Spenden sammeln. Hast du deine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten, so kannst du deinen persönlichen Bärgüf Talismann während der jeweiligen Öffnungszeiten an diesen zwei Abgabestellen abholen:
Ja, über die Bärgüf-App. Alle Infos gibt es hier. Wichtig: Die Aufzeichnung kann nur am Bahnhof Stalden beim Bärgüf-Häuschen gestartet werden!
Nein. Du kannst zwischen dem 4. Juni und dem 28. August so oft und wann du möchtest bärgüf gehen/fahren.
Nein, in diesem Jahr bekommst du für dein Stargeld den Bärgüf-Talisman, der dich auf deiner Reise begleitet.
Möchtest du mehrmals teilnehmen bei dieser Gelegenheit einen zusätzlichen Glücksbringer auf der Moosalpe hinterlegen? Diese Zeichen der Solidarität und Unterstützung für betroffene Mitmenschen sind im Bärgüf-Träff und bei Henzen Sport zum Preis von CHF 10.00 pro Stück erhältlich. Sie werden fortlaufend direkt vom Spitalzentrum Oberwallis an Patienten abgegeben.
Danke für deine Unterstützung!
Nein. Wir schätzen jede einzelne Fahrt mit dem Rad und jeden einzelnen Aufstieg zu Fuss. Wer während den drei Monanten von Bärgüf 2021 mehrmals diese unvergleichbare Strecke absolvieren möchte, der darf! Wenn du deinen Talismann dafür nochmal mit einem zusätzlichen Glücksbringer ausstatten möchtest, kannst du einen käuflich erwerben. Veilleicht einmal auf dem Rad und einmal zu Fuss. Egal wie: Von Herzen Danke!
Die Strecke von Stalden bis auf die Moosalp kann auch als Läufer absolviert werden. Bei der Anmeldung unterscheiden wir in diesem Jahr nicht zwischen Fahrern und Läufern.
Mit deiner Anmeldung bekommst du auf elektronischem Weg eine Rechnung über die Teilnahmegebühr zugestellt. Spender erhalten ebenfalls direkt per E-Mail eine Rechnung, sobald sie über die Teilnehmerbörse jemandem eine Spende erfasst haben.
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
Bei Bärgüf 2021 sind alle Teilnehmer individuell unterwegs und wir hoffen auf zahlreiche selbst aufgenommene Bilder, damit alle Spender und Fans von zu Hause aus sich mit euch freuen können.
Es kann dann und wann sein, dass jemand vom Bärgüf Vorstand oder dem OK des Bärgüf-Events mit der Kamera in einer Kurve steht und dich anfeuert.
Wer etwas verloren (oder gefunden) hat, darf sich gerne im Bärgüf-Träff unter 027 530 14 30 melden.
Da der Event über drei Monate dauert können wir leider nicht garantieren, dass alle verlorenen Gegenstände bei uns abgegeben werden. Danke für euer Verständnis.
Auch hier gilt: Bärgüf 2021 findet nicht an einem Tag, sondern zwischen dem 4. Juni und dem 28. August statt. Entsprechend bitten wir dich, deine Sachen auf die Reise mitzunehmen.
Beim Bärgüf Event 2021 werden keine Verpflegunsstände vorhanden sein. Die Gastronomiebetriebe auf der Strecke freuen sich aber auf euren Besuch.