Programm im Bärgüf-Träff
Themenanlässe für Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte
Kostenlose Teilnahme. Die Programmpunkte und Themenanlässe sind gefolgt von einem entspannten Apéro zum Austausch von Erfahrungen und Bildung einer unterstützenden Gemeinschaft. Freude teilen, inspirierende Geschichten hören und gemeinsam Zeit verbringen.
Strick- & Häkelrunde
Gemeinsam kreativ sein
Du hast Freude am Stricken oder Häkeln und suchst Gesellschaft statt allein zu Hause zu werkeln? Dann schau doch bei unserer gemütlichen Runde vorbei!
Glaube als Weg - unterwegs durch Zweifel und Hoffnung
mit Dr. Theol. Damian Pfammatter
«Glaube ist ein Weg der Beziehung mit Gott.»
Der Trauer Ausdruck geben,
mit Silvia Pfammatter und der Zuckerpuppa Naters
«Halten kann auf verschiedene Arten geschehen. Manchmal halten wir an Dingen fest, weil wir Angst davor haben, sie zu verlieren.»
Café Hand in Hand: Fokus Auszeit
Mitänand und Väränand - für Angehörige
«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»
Café Courage: Fokus Auszeit
Begägnig und Üstüsch für Betroffene und Cancer Survivors
«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» - Bärgüf-Song von Eppis
Strick- & Häkelrunde
Gemeinsam kreativ sein
Du hast Freude am Stricken oder Häkeln und suchst Gesellschaft statt allein zu Hause zu werkeln? Dann schau doch bei unserer gemütlichen Runde vorbei!
Gemeinsames Mittagessen im Träff
zusammen essen, sich austauschen, einfach da sein
«Gemeinsam schmeckts einfach besser.»
Atem - mein verlässlicher Anker im Alltag
mit Judith Furrer-Bregy
«Atmen bewegt, berührt, beruhigt, stärkt und ordnet.»
Wenn die Harnblase nicht mehr auf uns hört
mit Dr. Armin Rütten und der Zuckerpuppa Naters
«Blasenprobleme anzusprechen, ist der erste Schritt zur Verbesserung.»
Café Hand in Hand: Fokus Loslassen
Mitänand und Väränand - für Angehörige
«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»