Programm im Bärgüf-Träff
Themenanlässe für Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte
Kostenlose Teilnahme. Gefolgt von einem entspannten Apéro zum Austausch von Erfahrungen und Bildung einer unterstützenden Gemeinschaft. Freude teilen, inspirierende Geschichten hören und gemeinsam Zeit verbringen.
Café Courage: Begägnig und Üstüsch
für Betroffene
«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» - Bärgüf-Song von Eppis
Essen und Psyche - wie unsere Gefühlswelt unser Essverhalten beeinflusst
mit Stephanie Wille
«Ich lade dich ein, die transformative Kraft des intuitiven Essens zu entdecken.»
Hände und Füsse während der Chemo kühlen, ist das sinnvoll?
mit Anna Gambino und der Zuckerpuppa Naters
«Nutze die Kraft der Kälte.»
Café Hand in Hand: Mitänand und Väränand
für Angehörige
«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»
Die 3 Grundpfeiler für ein «gutes» Altern: Bewegung, Soziale Kontakte und lebenslanges Lernen
mit Pro Senectute
«Gymnastik wirkt sich positiv auf den Alterungsprozess aus.»
Radiologie erklärt: vom ersten Bild zur Therapie
mit Dr. Moritz Vogt und der Zuckerpuppa
«Radiologie – Weit mehr als Diagnostik.»
Café Courage: Begägnig und Üstüsch
für Betroffene
«Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» - Bärgüf-Song von Eppis
Herausforderungen der onkologischen Rehabilitation
mit Dr. Sandra Sieber und Reanne Schmid
«Die Rückkehr in den Alltag, in das gesellschaftliche und berufliche Leben kann erleichtert werden.»
Café Hand in Hand: Mitänand und Väränand
für Angehörige
«Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos.»